BUCHplus - ein Angebot von pro mente OÖ

Buch
224 Seiten
202mm 130mm 18mm
275g
Droemer 02.05.2023
dieser Titel ist lieferbar

Wir verlieren unsere Kinder!

Gewalt, Missbrauch, Rassismus – Der verstörende Alltag im Klassen-Chat

20,60 EUR (inkl. MwSt.)
 versandbereit in 3 Tagen

Beschreibung

Nicht die Dauer der digitalen Medien-Nutzung ist das Problem, sondern die Inhalte, die Kinder konsumieren. Schon Grundschüler sind Bildern von Gewalt, Pornographie und Rassismus ausgesetzt. Eine Schulleiterin schlägt Alarm!

“Wissen Sie, was Ihr Kind auf seinem Smartphone sieht?” Diese Frage stellt Silke Müller ahnungslosen Eltern auf Infoveranstaltungen ihrer Schule. Die Fotos, Sticker und Videos, die sie dann zeigt, sind so verstörend, dass kaum jemand hinsehen kann.

Die meisten Eltern gehen davon aus, Medien-Erziehung bedeutet, die Bildschirmzeit zu begrenzen - und haben keine Ahnung, dass schon Kinder Bilder bestialischer Tierquälereien, Kriegsverbrechen und sexueller Gewalt sehen. Verschickt im Klassenchat. Mit dramatischen Auswirkungen auf ihre Psyche.

In diesem wichtigen Debattenbuch klärt Silke Müller auf über die digitalen Bedrohungen, denen Kinder ausgesetzt sind, wenn sie Zugang zu Smartphones haben. Sie appelliert an Eltern, Lehrer*innen und die Politik, nicht länger wegzusehen, sondern endlich die Grundlagen zu schaffen für eine zeitgemäße, an Werten orientierte Medien-Erziehung.

Der Anstoß einer Debatte, die längst hätte geführt werden müssen. Mit wertvollen Informationen und praktischen Tipps, mit welchen technischen und pädagogischen Mitteln wir unsere Kinder schützen können.

  • Wie unsere Kinder immer mehr in die gefährlichen Tiefen einer digitalen Parallelwelt abdriften
  • Silke Müller ist Schulleiterin einer Oberschule, erste Digitalbeauftragte Niedersachsens sowie gefragte Expertin für das Thema
  • Ein aktuelles Debattenbuch

Silke Müller ist Schulleiterin in Niedersachsen und seit 2021 erste Digitalbotschafterin ihres Landes. Sie kämpft für eine ethische und demokratische Werteerziehung – auch und vor allem in der digitalen Welt. Silke Müller ist (Stief-)Mutter zweier Töchter und lebt in Hatten im Landkreis Oldenburg.
"Ein aufwühlendes Buch"
BILD
"Wie konnte es so weit kommen ? (...) Silke Müller fällt in ihrem Buch ein knallhartes Urteil."
Kulturjournal (NDR)

 

BUCHplus - ein Angebot von pro mente OÖ

pro mente OÖ
Arbeitstrainingszentrum BUCHplus
Südtirolerstraße 18
4020 Linz
AUSTRIA

Tel +43 732 66 81 91
buchplus@promenteooe.at
www.pmooe.at

mastercard visa paypal Vorauskasse Rechnung

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop