Wie umgehen mit der Zuwanderung? Wettern mit den Rechten oder schweigen mit den Linken? Die Lösungen sind nicht so einfach, wie es die Populisten behaupten, aber es gibt sie. Othmar Karas und Judith Kohlenberger zeigen mithilfe von Experten, wie die größte humanitäre Aufgabe Europas der kommenden Jahre zu bewältigen ist und wie sich den Hetzern und Bagatellisierern der Wind aus den Segeln nehmen lässt.
Othmar Karas, geboren 1957, ist ein österreichischer ÖVP-Politiker und erster Vizepräsident des europäischen Parlaments. Außerdem ist er Präsident des Hilfswerks Österreich und Gründer und Obmann des überparteilichen Vereins »BürgerInnen Forum Europa«. Karas beschäftigt sich in seiner Politik stark mit den Themen Europa, Wirtschaft sowie Migration und Asyl.
Judith Kohlenberger ist Kulturwissenschaftlerin am Institut für Sozialpolitik der Wirtschaftsuniversität Wien, wo sie zu Fluchtmigration, Integration und Zugehörigkeit forscht und lehrt. Ihre Arbeit wurde in internationalen Journals veröffentlicht und mehrfach ausgezeichnet.